[Ankündigung] Die Sherlock Holmes-Lesechallenge 2025

2.12.24

Sherlock Holmes ist der Mann für knifflige Fälle. Gleich, ob es um kriminelle Bünde geht, um verschwundene Personen, Staatsgeheimnisse oder unerklärliche Todesfälle – Sherlock löst jedes Problem. Assistiert von seinem treuen Freund Dr. Watson sorgt er mit seiner exzellenten Beobachtungsgabe seit über hundert Jahren bei Lesern in aller Welt für Staunen. Arthur Conan Doyle hat die Welt des messerscharf kombinierenden Privatdetektivs in vier Romanen und 56 Geschichten gestaltet.

(© Anaconda Verlag)

Die Lesechallenge zum Meisterdetektiv schlechthin, geht in die zweite Runde. 2024 ging die Sherlock-Holmes-Lesechallenge in die erste Runde. Leider habe ich in diesem Jahr nicht so viel gelesen, wie ich es mir vorgenommen hatte, doch das soll sich im nächsten Jahr ändern.

Wer auch wieder mit Sherlock Holmes und Dr. John Watson auf Spurensuche gehen, oder diese Charaktere neu entdecken möchte, ist herzlich zu meiner Lesechallenge eingeladen. Diese Lesechallenge richtet sich nach den Originalen Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle. Geschichten von anderen Autoren, die die Charaktere Doyles verwenden, wurden nicht berücksichtigt.

Die Lesechallenge läuft das ganze Jahr 2025. Mitmachen kann jeder zu jeder Zeit. Das Ziel ist es so viele Geschichten, rund um den Meisterdetektiv, zu lesen wie möglich. Jeder liest in seinem eigenen Tempo. Meinen Fortschritt der gelesenen Geschichten könnt ihr auf meiner Challengeseite nachsehen.

Teilnehmer:
Aleshanee - Weltenwanderer
Ruby - Rubys Tintengewisper
Marina - Bücherpfötchen
Melli - Mellis Buchleben

Das könnte dir auch gefallen:

10 comments

  1. Hi Nico!

    Freut mich dass es weitergeht! Ich hab in diesem Jahr tatsächlich doch einiges gelesen, bin aber noch lange nicht fertig :)
    Deshalb bin ich gerne wieder mit dabei!
    Geschafft hab ich die ersten drei Romane und die ersten beiden Sammelbände. Jetzt fehlen noch drei weitere Sammelbände und der letzte Roman.

    https://blog4aleshanee.blogspot.com/2023/12/sherlock-holmes-challenge.html

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,
      ich bewundere wirklich dein Lesepensum, was du alles an Bücher in einem Monat schaffst, da wüsste ich nicht, woher ich die Zeit für nehmen sollte. ^^
      Ich habe dich auch schon gleich verlinkt und freue mich, dass du meine Challenge wieder bei dir vermerkt hast.

      Liebe Grüße
      Nico :)

      Löschen
    2. Hi Nico!

      Ich komme zwar nur langsam voran, aber immerhin xD
      Ich hab grade die vorletzte Kurzgeschichtensammlung gelesen: His Last Bow - und zwar sogar im englischen Original! Und es hat echt gut geklappt! Ich hab mich so gefreut! :D
      Langsam zahlt sich meine Motivation aus und ich kann auch englische Bücher für Erwachsene lesen!

      Ich lass dir hier mal mein Update für die Challenge da:
      https://blog4aleshanee.blogspot.com/2025/03/sherlock-holmes-challenge-update.html

      Ich möchte jetzt Der Hund der Baskervilles nochmal lesen in englisch
      Dann fehlt mir nur noch Das Tal der Angst und der letzte Kurzgeschichtenband!

      Liebste Grüße, Aleshanee

      Löschen
    3. Hallo Aleshanee, ^^

      das freut mich sehr, dass du die Geschichten auf Englisch gelesen hast. Ich muss ja gestehen, dass ich mich - zumindest bei Sherlock Holmes - nicht an die englischen Versionen herantraue. Aber die späteren Bücher von J. K. Rowling/ Robert Galbraith habe ich immer mal wieder auf englisch angelesen, bis die deutsche Übersetzung erschienen war.

      Bei mir stagniert die Holmes-Challenge leider. In den letzten Wochen kamen so viele tolle Leseexemplare über die Arbeit bei mir an, dass ich gar nicht mehr weiß, wann ich die alle lesen soll. XD

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen Holmes-Geschichten und tolle Lesestunden. :)

      Liebe Grüße
      Nico

      Löschen
    4. Da hätte ich eher Respekt vor den Krimis von Rowling - ich weiß nicht, ob ich da bei der komplexen Handlung durchblicken würde auf englisch.
      Bei den Holmes Kurzgeschichten war das jetzt echt gar nicht so schwer wie ich dachte! Auch wenn dieses alte Englisch schon auch seine Tücken hat *lach

      Ich werde jetzt den letzten Roman und den letzten Kurzgeschichtenband auf jeden Fall auch in Englisch lesen :)

      Löschen
    5. Mich schreckt bei den englischen Holmes-Geschichte eben das alte Englisch ab. Aber vielleicht werde ich mir mal in Zukunft eine Geschichte raussuchen und diese auf englisch versuchen zu lesen.

      Bei Rowling habe ich bisher gut durchblicken können. Ich habe die Bücher auch nur so lange auf englisch gelesen, bis die Übersetzung draußen war. Danach vergleiche ich die Texte nur, wenn mir was in der Übersetzung holprig vorkommt. :)

      Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den englischen Holmes-Geschichten und ich bin sehr auf dein Fazit gespannt. ^^

      Löschen
  2. Huhu :)

    habe mir schon eine Weile vorgenommen Holmes mal zu lesen :D Da schließe ich mich euch doch gerne an.
    Hier wäre meine Seite :

    https://rubystintengewisper.de/?page_id=8380

    Tintengrüße von der Ruby

    AntwortenLöschen
  3. Hey Nico,

    ich bin sehr erleichtert, dass es 2025 weitergeht :D Hab aber immerhin 36 Kurzgeschichten in diesem Jahr gelesen. Wenn der Dezember um ist, werde ich eine Challenge-Seite erstellen. Möchte erstmal sehen, ob noch was geht :D

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Nico,

      hier kommt meine Challenge-Seite:
      https://mellisbuchleben.blogspot.com/2025/01/jahres-challenge-die-sherlock-holmes.html

      Freue mich auf die weiteren Kurzgeschichten und Romane :-)

      Frohes Neues Jahr! Melli

      Löschen
  4. Hallo Nico, :)
    gerne schließe ich mich 2025 auch wieder deiner Challenge an. Ich habe 2024 auch nicht annähernd alles geschafft und hatte schon überlegt, die Challenge einfach so weiterzuführen. Aber so ist es viel besser. :)

    Ich habe auch schon meine Challengeseite erstellt:
    https://welcome-to-booktown.blogspot.com/p/sherlock-holmes-lesechallenge-2025-bei.html

    Ich wünsche frohe Festtage. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen

Bloggerei.de